Otto Dix (1891-1969). einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts, ist vor allem mit seinen großteils in Berlin entstandenen Werken aus den 1920er Jahren berühmt geworden. Der Porträtmaler, Zeichner und Graphiker setzte sich intensiv mit den Themen Sexus und Krieg auseinander und beeinflusste entscheidend das Menschenbild in der europäischen Kunst. Als feinfühliger Beobachter zeigt Dix in seinen Bildern schonungslos die Realität seiner Zeit, offenbart soziale und politische Missstände, die Entmenschlichung des Menschen, aber auch Schönheit und Ästhetik.
Die Kunstgeschichtlerin Nicole Bröhan schildert in ihrer Biographie die Entwicklung dieses vielschichtigen, unangepassten Künstlers. Wichtige Stationen sind die Kindheit in Gera, die Arbeitsaufenthalte in Düsseldorf und Berlin sowie Dix‘ Leben in seiner Wahlheimat am Bodensee.

Biografie
Otto Dix
Information
Seitenanzahl: 168
ISBN: 978-3897731264
Verlag: Jaron Verlag
Format: Taschenbuch